Alles über Kunst, Kultur und Geschichte der StädteRegion Aachen in einer Vielzahl spannender Ausstellungen aus der Nähe erleben
Das Rote Haus wurde um 1760 von dem Tuchmacher und Kaufmann Johann Heinrich Scheibler als Wohn- und Geschäftshaus erbaut. Mit seiner Einrichtung in den Stilen Rokoko, Louis-seize und Empire spiegelt es noch heute den Glanz großbürgerlicher Wohnkultur in einer seltenen Geschlossenheit wider.
Das Suermondt-Ludwig-Museum ist der "Salon" der Aachener und bietet eine hohe Bandbreite an Kunst!
Das Webereimuseum Höfen beherbergt ein Stück industriegeschichtlicher Kultur der Nordeifel: vier der letzten verbliebenen Webstühle aus der Zeit der Kleinwebereien im Altkreis Monschau. Die Lohnwebereien mit Standorten u.a. in Höfen, Konzen oder Roetgen arbeiteten bis in die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts vor allem für Tuchfabriken im Aachener Raum.
Das Zollmuseum Aachen erinnert an die europäische Grenzgeschichte und ihre Zölle.