Auf den GrenzRouten erleben Sie die Landschaft, die Kultur und die Geschichte der Dreiländerregion. Ob durch die weite Heckenlandschaft Ostbelgiens, entlang knorriger Buchenreihen am historischen Landgraben, durch das reizvolle Göhltal oder über die sanften Hügel des limburgischen Heuvellandes – hier können Sie Ihre Grenzen überschreiten!
Die zentrale Achse des Wandernetzes führt auf knapp 30 Kilometern von Raeren (B) über den Dreiländerpunkt bis Orsbach (D). Sie folgt dem Verlauf der belgisch-deutschen und niederländisch-deutschen Grenze. Die daran angeschlossenen Rundrouten bieten auf 6-19 Kilometern spannende Touren durch drei Länder. Sie liegen auf dem Gebiet von Aachen, Kelmis, Plombières, Raeren und Vaals. Die Wege haben thematische Schwerpunkte, etwa die Geschichte des Galmeibergbaus, des Zwergstaates Neutral-Moresnet oder des uralten Landgrabens, der einst das Aachener Reich umgab.
Raeren, Itertal, Lichtenbusch, Köpfchen, Dreiländerpunkt, Vaals, Schneeberg, Orsbach: Das sind die Wegmarken, die von der Hauptachse des GrenzRouten-Netzes berührt werden.
Auf den Spuren eines politischen Kunstproduktes. Kelmis, Moresnet, Dreiländerpunkt, Preuswald und Hergenrath – diese Eckpunkte skizzieren den Verlauf der Wanderroute, die in etwa das Gebiet des ehemaligen Zwergstaates Neutral-Moresnet umrundet.
Entlang der Orte Moresnet, Moresnet-Chapelle, Gemmenich und Plombières präsentiert sich die Route zwischen Göhltal und Dreiländerpunkt sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder fantastische Ausblicke bis in die belgische Eifel.
Der Landgraben, mittelalterliche Güter und alte Wegeverbindungen – zwischen Dreiländerpunkt und Preuswald treffen Wanderer auf vielfältige Spuren der lokalen Historie. Die Route verläuft durch schöne Abschnitte des Aachener Waldes von der Waldschenke via Fernsehturm Mulleklenkes hinauf zum Dreiländerpunkt und zurück durch den Friedrichswald.
Entdecken Sie auf der Tour den Aachener Wald, eines der beliebtesten Nahherholungsgebiete der Kaiserstadt. Die Tour ist geprägt durch abwechslungsreiche Wälder, die die südlich von Aachen gelegenen Höhenrücken prägen.
Die Route verläuft durch Vaals und das grüne Umland des Ortes und bietet einen spannungsreichen Landschaftswechsel.
Die Wanderroute führt durch den äußersten Westen des Aachener Stadtgebietes und verläuft teilweise unmittelbar entlang der niederländischen Grenze und gewährt immer wieder malerische Weitblicke auf die Hügellandschaft zwischen Vaals, Vijlen und Mechelen.
Auf der Expedition entlang des Naturerlebnispfades können Sie mit all Ihren Sinnen die Natur und Landschaft des Dreiländerecks erleben, genießen und darüber viel lernen. Am Besten Sie packen sich noch eine Lupe und ein Fernglas ein, damit Sie noch mehr untersuchen und sehen können.
Auf der Expedition entlang des Naturerlebnispfades können Sie mit all Ihren Sinnen die Natur und Landschaft des Dreiländerecks erleben, genießen und darüber viel lernen. Am Besten Sie packen sich noch eine Lupe und ein Fernglas ein, damit Sie noch mehr untersuchen und sehen können.
Auf der Expedition entlang des Naturerlebnispfades können Sie mit all Ihren Sinnen die Natur und Landschaft des Dreiländerecks erleben, genießen und darüber viel lernen. Am Besten Sie packen sich noch eine Lupe und ein Fernglas ein, damit Sie noch mehr untersuchen und sehen können.