Aachener Zeitschleifen - Mit dem Fahrrad vom Gestern ins Morgen

Die Aachener Zeitschleifen laden dazu ein, die StädteRegion Aachen auf eine ganz besondere Weise zu erkunden: Mit dem Fahrrad und einem offenen Blick für Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Unter dem Motto „er-fahre“ den Reiz der Veränderung machen die sieben Routen den strukturellen, gesellschaftlichen und landschaftlichen Wandel in der Region erlebbar und verbinden spielerisch das Gestern, Heute und Morgen.

Jede Zeitschleife erzählt dabei ihre eigene Geschichte: Von Kohle und Kupfer, von verschwundenen Orten, von Freiheit, Wasser und Natur – und davon, wie sich unsere Region stetig verändert. An den sogenannten „Zeitfenstern“, Rast- und Erlebnisorte entlang der Strecken, die im Rahmen des Projektes entstanden sind, erhalten Gäste anhand verschiedener Info- und Interaktionselemente spannende Einblicke in das kulturelle und landschaftliche Erbe der Region sowie in besondere Ereignisse, die die Region geprägt haben. Zusätzlich bieten die abwechslungsreichen Landschaften entlang der Strecken eine Fülle unerwarteter Entdeckungen – mal still und nachdenklich, mal lebendig und voller Energie.

Ob auf der Suche nach historischen Spuren, technischer Innovation oder landschaftlicher Schönheit – die Aachener Zeitschleifen bieten für alle Interessierten einen faszinierenden Perspektivwechsel und laden ein, die Region neu zu entdecken.

Aachener Zeitschleifen - Mit dem Fahrrad vom Gestern ins Morgen

8 Ergebnisse
8 Ergebnisse