Die Aachener Zeitschleifen laden dazu ein, die StädteRegion Aachen auf eine ganz besondere Weise zu erkunden: Mit dem Fahrrad und einem offenen Blick für Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Unter dem Motto „er-fahre“ den Reiz der Veränderung machen die sieben Routen den strukturellen, gesellschaftlichen und landschaftlichen Wandel in der Region erlebbar und verbinden spielerisch das Gestern, Heute und Morgen.
Jede Zeitschleife erzählt dabei ihre eigene Geschichte: Von Kohle und Kupfer, von verschwundenen Orten, von Freiheit, Wasser und Natur – und davon, wie sich unsere Region stetig verändert. An den sogenannten „Zeitfenstern“, Rast- und Erlebnisorte entlang der Strecken, die im Rahmen des Projektes entstanden sind, erhalten Gäste anhand verschiedener Info- und Interaktionselemente spannende Einblicke in das kulturelle und landschaftliche Erbe der Region sowie in besondere Ereignisse, die die Region geprägt haben. Zusätzlich bieten die abwechslungsreichen Landschaften entlang der Strecken eine Fülle unerwarteter Entdeckungen – mal still und nachdenklich, mal lebendig und voller Energie.
Ob auf der Suche nach historischen Spuren, technischer Innovation oder landschaftlicher Schönheit – die Aachener Zeitschleifen bieten für alle Interessierten einen faszinierenden Perspektivwechsel und laden ein, die Region neu zu entdecken.
Erlebe auf dieser Tour am Blaustein-See eine Landschaft im ständigen Wandel und schau durch die Zeitfenster entlang des Weges, um in die Bilder und Klänge längst verschwundener Orte einzutauchen.
Erlebe Geschichte hautnah – auf einer Radtour, die Naturgenuss mit eindrucksvollen Erinnerungsorten verbindet. Entlang der „Zeitschleife der Befreiung“ begibst du dich auf eine bewegende Reise durch Zeit und Landschaft.
Blühende Wiesen, liebliche Flusstäler, plätschernde Seen und dichte Wälder prägen die Landschaft am Nordrand der Eifel. Zwischen romantischen Orten mit Fachwerkhäusern tauchst du ein in den Kreislauf der Natur. Dein ständiger Begleiter: die duftenden Blüten der Eifel.
Ein Herz fürs Erz: Erlebe auf dieser Zeitschleife entlang des Flusslaufs der Inde eine Landschaft, die über Jahrhunderte vom Bergbau und der Metallverarbeitung geprägt wurde.
Die Zeitschleife „Die Städtische“ führt Dich von Aachen nach Stolberg – zwei Städte, deren industrielle Wurzeln tief in der Geschichte liegen. In Aachen einst Welthauptstadt der Nadelindustrie, in Stolberg die stolzen Kupfermeister, die hier ideale Bedingungen für ihr Handwerk fanden.
Das Aachener Revier gilt als das älteste Steinkohleabbaugebiet Europas. Erstaunlich wie sich die Region in den letzten 20 Jahren verwandelt hat – entdecken Sie eine spannende Mischung aus Industriekultur und faszinierender Landschaft!
Erlebe auf dieser Tour am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier eine Landschaft im ständigen Wandel und schau durch die Zeitfenster entlang des Weges, um in die Bilder und Klänge längst verschwundener Orte einzutauchen.
Wasser ist Ursprung allen Lebens – es formt Landschaften, prägt Kulturen und zieht uns immer wieder in seinen Bann. Auf dieser Zeitschleife durch die Rureifel, wo Wasser nicht nur die Natur, sondern auch Geschichte und Kultur gestaltet hat, begegnest du dem Element in all seinen Facetten: mal beruhigend und heilend, mal kraftvoll und gestaltend.