Die rund 350 km lange Route führt am Eifelrand entlang durch die wasserburgenreichste Landschaft Europas. Nirgendwo sonst findet sich eine derartige Konzentration baulicher Sehenswürdigkeiten auf so engem Raum. Erkunden Sie auf dieser ca. 53. km langen Rundroute zahlreiche Burgen in und rund um Aachen und genießen Sie die facettenreiche Landschaft entlang der Strecke.
Erlebe auf dieser Tour am Blaustein-See eine Landschaft im ständigen Wandel und schau durch die Zeitfenster entlang des Weges, um in die Bilder und Klänge längst verschwundener Orte einzutauchen.
Tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlandes, erfahren Sie unterwegs Spannendes und Interessantes zur Agrippastraße sowie den historischen Denkmälern am Wegesrand in der Umgebung.
Auf den Spuren der Römer verfolgt man die Fährte unserer Vorfahren und erhält Einblicke in verschiedene Epochen und Baustile der Vergangenheit.
Radeln Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen römischen Staatsstraße auf der ersten Etappe von Köln bis nach Erftstadt und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.
Radeln Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen römischen Staatsstraße auf der zweiten Etappe von Erftstadt bis nach Zülpich und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.
Radeln Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen römischen Staatsstraße auf der dritten Etappe von Zülpich bis über Mechernich nach Kall / Nettersheim und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.
Radeln Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen römischen Staatsstraße auf der vierten Etappe von Erftstadt bis nach Zülpich und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.
"Kunst erradeln und Industriekultur erleben!" - unter diesem Motto schicken wir Sie auf eine Radroute, die Sie entlang der Alsdorfer Parks und Grünflächen zu einer Auswahl einzigartiger Kunst-Skulpturen sowie zu Zeugen der bergbaugeprägten Geschichte Alsdorfs führt.
Lernen Sie die Route des Amstel-Gold-Rennens kennen, eines der größten jährlichen Sportereignisse in Limburg.