Die Wanderung führt von Simmerath in das malerische Tiefenbachtal. Vorbei an dem allerersten Wirtschaftsunternehmen Simmerath schlängelt sich der Weg durch das schöne Tal, in welchem sich die ehemalige Ölmühle befindet. Der Weg führt dann aufwärts am Brombach entlang über Huppenbroich zurück nach Simmerath
Entfernung: 15,1 km Ausgangspunkt: Dorfplatz in Simmerath-Strauch
Entfernung: 6,7 km Ausgangspunkt: Parkplatz Bachstraße in Simmerath-Eicherscheid
Entfernung: 14,2 kmAusgangspunkt: Rurseezentrum in Simmerath-Rurberg
Entdecken Sie auf dieser ca. 9 Kilometer langen Runde das malerische Rurtal zwischen Hammer und Widdau mit tollen Ausblicken auf die Fluss- und Auenlandschaft entlang der Rur.
Mitten im Herzen des Nationalparks Eifel präsentiert die Wasserlandroute Wasser hoch drei! Von Einruhr aus folgt die Wanderung dem Ufer des Obersees, ermöglicht wundervolle Ausblicke auf den See und führt in Rurberg über die Staumauer des Rursees.
"Dem Leben auf der Spur" heißt der Schöpfungspfad bei Simmerath-Hirschrott. Das Projekt des Netzwerks "Kirche im Nationalpark Eifel" und der Nationalparkverwaltung ist als meditative Wanderung gedacht. Auf schmalen Pfaden soll es mithilfe von zehn Stationen einen spirituellen Zugang zur Natur ermöglichen.
Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch die einzigartige Heckenlandschaft des Monschauer Landes. Über Höhen, Täler, Wälder, Wiesen und Flüsse bietet die Wanderung ein abwechslungsreiches Profil und ebenso vielfältige Impressionen und Eindrücke.