Dieser Wanderweg durch die Brunssummerheide ist viele Wanderungen in einer. Ob du Lust auf kühle Nadelwälder, duftende violette Heide, silbrige Sandflächen oder sprudelnde Quellen und Tümpel hast, du findest sie alle in diesem weitläufigen Gebiet zwischen Landgraaf, Heerlen und Brunssum.
Willkommen im wunderschönen Süd-Limburg, insbesondere in den Gemeinden Brunssum und Heerlen. Diese Route von Natuurmonumenten führt dich durch das herrliche Gebiet der Brunssummerheide. Geologische Aktivitäten in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass sich die Brunssummerheide zu einem vielseitigen Naturgebiet entwickelt hat, in dem Wälder, Heideflächen, Bäche, Tümpel, landwirtschaftliche Flächen und Sandflächen die Landschaft prägen. Das Kerngebiet der Heide wird durch das Quellgebiet der Roode Beek gebildet, wo Hochmoorbildung stattfindet. Sowohl auf den Heideflächen als auch in den Wäldern finden sich einige Tümpel. Diese Route ist mit Aluminium-Bändern in Dunkelgrün markiert, die an schwarzen Kunststoffpfosten angebracht sind. Parken kannst du am Besucherzentrum Brunssummerheide (Schaapskooiweg 99 in Heerlen), wo du auch einen köstlichen Kaffee genießen kannst. Gehe vom Parkplatz am Besucherzentrum vorbei und biege beim ersten Weg links beim Pfosten mit der Nummer DG1 ab, dort findest du die dunkelgrünen Markierungen für diese Route. Wenn du Anmerkungen zur Route hast, kannst du diese via routepunt@visitzuidlimburg.nl melden. Eine komplette Wanderkarte mit zahlreichen weiteren Wanderwegen in der Region ist einfach über www.webshop.visitzuidlimburg.nl bestellbar.
Nutze unseren Reiseplaner für die Anfahrt mit dem Auto. Am Startpunkt gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.
Die Route ist mit dem niederländischen öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Weitere Informationen findest du unter www.9292.nl.