Noch vor wenigen Jahrzehnten prägte der Bergbau das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Die Grünroute verbindet die Industriedenkmäler mit der neuen Naturverbundenheit der Region. Wer in der „Grünmetropole“ radelt, erlebt diese Landschaft ganz neu. Das Gebiet, das sich von Düren bis Beringen in Belgien erstreckt, gehörte einst zu den größten Steinkohle-Revieren Europas. Die Relikte des Bergbaus sind noch an vielen Stellen sichtbar. Siedlungen von Bergarbeitern, alte Schlösser und Museen ziehen vorbei, und immer wieder stößt man auf ehemalige Zechen, die heute erholsame Parklandschaften sind.
Auf dieser knapp 70 km langen Etappe der Grünroute verlassen Sie die Kaiserstadt Aachen und fahren durch den Nordkreis Aachens in Richtung des Kreises Heinsberg, wo die Etappe ihren Endpunkt in Tüddern im Selfkant findet.
Am Nordrand Aachens erklimmt die Grünroute den Rand des Aachener Talkessels. Für Sportlichere bietet sich dazu die Variante über die nördliche Flanke des sagenumwobenen Aachener Lousbergs an, der einen eindrucksvollen Blick auf Aachen und die Soers bietet. Im Anschluss folgen Sie dem Tal des kleinen Flüsschen Wurm, in welchem bereits nachweislich im 12. Jahrhundert die anstehende Kohle abgebaut wurde. Idyllisch fahren Sie entlang des eng gewundenen Flüsschens inmitten unberührter Natur in Richtung Übach Palenberg, ehe sie auf das flache Plateau der Teverener Heide gen Westen abbiegen. Auch hier erwarten Sie naturbelassene, ruhige idyllische Wege inmitten des Heidenaturparks und des Naturparks Rodebach. Weiter geht es durch den Selfkant, Deutschlands westlichsten Zipfel, vorbei an malerischen Dörfern inmitten der nahezu ebenen Landschaft auf Radfahrerfreundlichen Straßen bis hin zum Endpunkt der Etappe, dem kleinen Ort Tüddern im Selfkant.
Hier lässt sich bereits das Flair unseres Nachbarlandes Niederlande erahnen und tatsächlich gehörte dieser Teil von 1949 bis 1963 zum Königreich der Niederlande und wurde teuer zurückgekauft.
Highlights entlang der Strecke:
Das nächst gelegene Parkhaus zum Startpunkt ist das Parkhaus "Eurogress" (Monheimsallee 44).
Sollten Sie die Etappe als Tagesausflug fahren, können Sie von den Bahnhöfen in Heinsberg oder Geilenkirchen (Entfernung jeweils ca. 12km) in Regionalzügen auf direktem Wege ohne Umstiege zurück zum Startpunkt gelangen.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die An- und Abreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: