Kaiser-Karl-Weg

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:sehr leicht
Dauer2:30 h
Länge8,7 km
Aufstieg139 hm
Abstieg139 hm
Höhenprofil
StartWanderparkplatz Konzen Kirche
ZielWanderparkplatz Konzen Kirche

Beschreibung

Der Kaiser-Karl-Weg ist seit der Errichtung im Jahre 2014 gerade für Familien ein lustiger, abwechslungsreicher Themenwanderweg mit umfangreichen interessanten Informationen zur Geschichte, zur Region und ihren Besonderheiten.


Die Wanderung beginnt und endet am Wanderparkplatz Kirche in Konzen. An vielen der insgesamt 17 Stationen und Standorte können Groß und Klein das ehemalige Jagdrevier Kaiser Karls des Großen sowohl naturnah im Hohen Venn als auch historisch mit dem Königshof und der Pankratiuskapelle (ältestes nachrömisches Baudenkmal des Rheinlandes) „erleben, erobern und erlesen“. Unterwegs bietet sich nicht nur eine Menge an Gelegenheiten zur Spurensuche, zum Spielen, Tüfteln, Innehalten und Toben, Sie erhalten auch spezifische Informationen zum Themenweg selbst, einiges zur Geschichte des sagenumwobenen „Bodens“ und zur Landschaft in der Region. Hierzu stehen Ihnen sieben Informations- und fünf Aktionsstandorte, sowie zwei Geschichts- und drei Fragetafeln zur Verfügung.

An markanten Stellen befestigte Karlssiegel signalisieren Ihnen, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen haben und begleiten Sie durchgängig durch das deutsch-belgische Grenzgebiet, dies- und jenseits der Vennbahnroute und an den Rand des Hohen Venns, jener beeindruckenden und einzigartigen Landschaft.

Mit insgesamt 8,7 km Länge ist der große Kaiser-Karl-Themenweg eine gemütliche, mehrstündige Tour auf befestigten Wegen und Pfaden. Es kann auch eine mittlere von 7,5 km oder zwei kleine Varianten mit 5 und 4 km gewählt werden.

Impressionen

Weitere Infos