Der Kaiser-Karl-Weg ist seit der Errichtung im Jahre 2014 gerade für Familien ein lustiger, abwechslungsreicher Themenwanderweg mit umfangreichen interessanten Informationen zur Geschichte, zur Region und ihren Besonderheiten.
Die Wanderung beginnt und endet am Wanderparkplatz Kirche in Konzen. An vielen der insgesamt 17 Stationen und Standorte können Groß und Klein das ehemalige Jagdrevier Kaiser Karls des Großen sowohl naturnah im Hohen Venn als auch historisch mit dem Königshof und der Pankratiuskapelle (ältestes nachrömisches Baudenkmal des Rheinlandes) „erleben, erobern und erlesen“. Unterwegs bietet sich nicht nur eine Menge an Gelegenheiten zur Spurensuche, zum Spielen, Tüfteln, Innehalten und Toben, Sie erhalten auch spezifische Informationen zum Themenweg selbst, einiges zur Geschichte des sagenumwobenen „Bodens“ und zur Landschaft in der Region. Hierzu stehen Ihnen sieben Informations- und fünf Aktionsstandorte, sowie zwei Geschichts- und drei Fragetafeln zur Verfügung.
An markanten Stellen befestigte Karlssiegel signalisieren Ihnen, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen haben und begleiten Sie durchgängig durch das deutsch-belgische Grenzgebiet, dies- und jenseits der Vennbahnroute und an den Rand des Hohen Venns, jener beeindruckenden und einzigartigen Landschaft.
Mit insgesamt 8,7 km Länge ist der große Kaiser-Karl-Themenweg eine gemütliche, mehrstündige Tour auf befestigten Wegen und Pfaden. Es kann auch eine mittlere von 7,5 km oder zwei kleine Varianten mit 5 und 4 km gewählt werden.
Nutzen Sie für die individuelle Anreise unseren Tourenplaner und geben Sie als Zielort "St. Peter, Konzen" ein.
aus Richtung Aachen:
Monschauer Straße (L233) stadtauswärts folgen
hinter der Ortschaft Schmithof wechseln auf die Schleidener Straße (B258) in Richtung Roetgen
in Konzen rechts abbiegen auf "Kirchenweg"nach etwa 150m befindet sich der Startpunkt der Wanderung auf der linken Straßenseite
aus Richtung Eupen:
Monschauer Straße/N67 stadtauswärts folgen (hinter der deutschen Grenze weiter auf Eupener Straße/L214)
biegen Sie links auf den kirschsteinweg/ K16 ab
folgen Sie dieser bis links "Auf der Hardt" erscheint, wo Sie einbiegen
am Ende biegen Sie links auf den "Kirchenweg". Der Parkplatz befindet sich auf der rechten Seite.
aus Richtung Köln
von Köln auf der A4 kommend in Richtung Maastricht Heerlen bis Autobahnkreuz Aachen
wechseln auf A44 Richtung Brüssel
Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch in Richtung Monschau/Ac.-Lichtenbusch
Monschauer Straße (L233)
rechts auf die Schleidener Straße (B258) abbiegen
ab dort siehe Beschreibung aus Richtung Aachen
aus Richtung Mönchengladbach, Düsseldorf
von Düsseldorf auf der A44 kommend in Richtung Aachen bis Autobahnkreuz Aachen
A44 weiter folgen ( Richtung Brüssel)
Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch links abbiegen in Richtung Monschau (L233)
dann gleiche Strecke wie von Aachen (s.o.)
aus Richtung Maastricht/Heerlen
von Maastricht kommend der A 79 (Richtung Valkenburg,Heerlen,Aachen) folgen, dann wechseln auf die A76/E314 Richtung Aachen
A76/E314 bis Kreuz Aachen folgen, dann auf die A 44 Richtung Brüssel/Liege wechseln
Ausfahrt 2 Aachen-Lichtenbusch links abbiegen in RichtungMonschau (L233)
dann gleiche Strecke wie von Aachen (s.o.)
Die dem Startpunkt am nächsten gelegene Haltestelle „Monschau Konzen Kirche" wird von den Linien 66 und 82 angefahren. Laufen Sie von der Bushaltestelle dann in Fahrtrichtung rechts in die Konrad-Adenauer-Straße, welche zur Kirche führt, die auch den Startpunkt der Tour markiert. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de.