Paulinentour - Würselen-Adamsmühle

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer2:00 h
Länge7,3 km
Aufstieg110 hm
Abstieg111 hm
Höhenprofil
StartParkplatz Paulinenwäldchen, Zum Blauen Stein, Herzogenrath-Berensberg
ZielParkplatz Paulinenwäldchen, Zum Blauen Stein, Herzogenrath-Berensberg

Beschreibung

Entdecken Sie das Wurmtal, die grüne Lunge zwischen Herzogenrath und Aachen. Die ca. 7 km lange Schleife führt rund um die Adamsmühle durch die idyllische Landschaft des Wurmtals.


Abtauchen ins Grüne.

Zunächst im Paulinenwäldchen, benannt nach Pauline, der Schwester Napoleons, die hier ebenfalls gerne spazieren ging. Aus dieser Epoche stammt auch der Obelisk aus Blaustein von 1810. Er war einer der Referenzpunkte für den Geographen Jan Joseph Tranchot, der im Auftrag der französischen Regierung das Rheinland kartierte.

Entlang von Streuobstwiesen, Weiden und Hohlwegen wandern wir sanft ins Wurmtal hinab. Im Laufe der Wanderung kommen wir der Wurm immer näher, beobachten sie aus halber Höhe vom Talhang und werden von ihrem Plätschern begleitet. Über 700 Jahre hielt der Fluss 45 Mühlen in Gang. An der Adamsmühle wurde Öl gepresst und Korn gemahlen, am Teuterhof Grubenwasser abgepumpt und an der Wolfsfurth ein Webstuhl betrieben.

Auch ein imposanter Hohlweg lässt uns staunen: Die Buchen auf den Wällen des mittelalterlichen Landgrabens gehen auf die alte Schutzhecke zurück.

 

Impressionen

Weitere Infos