Die Tour führt einmal rund um den Rursee, am Ufer des Rurstausees entlang und gewährt Ihnen zahlreiche atemberaubende Ausblicke auf den See und die umgebende Eifellandschaft sowie die herrliche Landschaft des Nationalparks Eifel.
Eine gute halbe Auto-Stunde südlich von Aachen liegt malerisch inmitten eines großen Waldgebietes, im Nationalpark Eifel, die Rurtalsperre Schwammenauel, bei der es sich mit 203 Mio Kubikmetern Inhalt und einer Wasserfläche von acht Quadratkilometern um die zweitgrößte Talsperre der Bundesrepublik handelt. Gemeinsam mit dem Obersee und dem Urftsee bildet sie die Eifeler Seenplatte. Die Tour führt einmal rund um den Rursee und gewährt immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den See und die umgebende Eifellandschaft. Auf weiten Teilen der Strecke säumt dichter Laubwald das Ufer. Über Kraftwerksanlagen und Staumauern hinaus trifft man im Rahmen der Radtour auf ein einzigartiges Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten, da die Route den Nationalpark Eifel als einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen durchquert. Hier sind Biber als Sympathieträger des Naturschutzes, aber auch Uhu und Wildkatze, Wespenbussard und Roter Milan, Bärwurz- und Narzissenwiesen oder Hirschzunge und Buchenfarn heimisch.
Highlights entlang der Strecke:
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Simmerath, Seeufer" ein.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Simmerath, Seeufer" ein.
Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Simmerath-Rurberg:
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifoptionen und Mitnahmebedingungen für die Anreise im ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de.
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.