Sauermühle

Schwierigkeit:sehr leicht
Dauer2:30 h
Länge8,4 km
Aufstieg266 hm
Abstieg266 hm
Höhenprofil
StartRurstraße Einruhr
ZielRurstraße Einruhr

Beschreibung

Der ca. 8 km lange Rundweg führt Sie durch die Wälder des Nationalparks Eifel über die Dreiborner Hochfläche zur Sauermühle und zurück nach Einruhr.


Der Rundgang beginnt am Nationalpark-Infopunkt in Einruhr. Hier kann sich zu Beginn über die landschaftlichen Besonderheiten der Nationalparkregion und des Rursees erkundigt werden. Mit einer Erfrischung am hier befindlichen Heilsteinbrunnen im Innenhof des Heilsteinhauses kann die Tour nun bergauf aus dem Ort hinausführend auf die Dreiborner Hochfläche fortgesetzt werden. Die 33 km² große Dreiborner Hoch­fläche ist ein wichtiger Bestandteil des 2004 gegründeten Nationalparks Eifel und umfasst seitdem die Ansiedlung vieler bedrohter Spezies, wie z.B. den Feuersalamander.

Anschließend erreichen wir am südlichsten Punkt des Rundganges die Sauermühle, an der das aus dem Heilsteinbrunnen stammende Wasser gewonnen wird. Die Sauermühle und das Brunnenhäuschen sind allerdings längst verschwunden. Die ehemalige Steintafel der Mühle befindet sich heute allerdings in der Mauer vor dem ehemaligen Pastorat in Einruhr. Die lateinische Inschrift „Deo ViVo, a qUo CVnCta Dona proCeDUnt“ (Dem lebendigen Gott, von dem alle Gaben kommen) ist gut erhalten.

Abschließend geht es entlang des Sauerbachs zurück nach Einruhr, wo die idyllische und attraktive Tour endet.

Impressionen

Weitere Infos