Wasserburgen-Route: Etappe 7a Heimbach-Rheinbach

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer3:30 h
Länge55,4 km
Aufstieg490 hm
Abstieg497 hm
Höhenprofil
StartHeimbach Bahnhof
ZielRheinbach Bf.

Beschreibung

Vom Rand des Nationalparks bis ins Rheinland – Tagestipp Rad „Wasserburgen-Route Etappe 7a von Heimbach bis Rheinbach“


Burgen, Burgen und noch mehr Burgen – so das Motto der wohl burgenreichsten Etappe der gesamten Wasserburgen-Route. Von herrschaftlichen Schlössern wie dem ehemaligen rheinischen Adelssitz Schloss Eicks bis zu mittelalterlichen Wasserburgen wie der Burg Satzvey ist alles dabei. Aber aufgepasst: Bei all den herrschaftlichen Anwesen solltest du auch die Natur nicht aus den Augen lassen. Wie bei allen Etappen der Wasserburgen-Route spielt auch bei dieser Wasser eine zentrale Rolle und präsentiert sich in verschiedensten Ausprägungen mit zahlreichen Wassergräben, Flüssen und plätschernden Bächen entlang der Strecke.

 

 Burgen entlang der Strecke:

  • Burg Hengebach
  • Burg Vlatten
  • Burg Berg
  • Schloss Eicks
  • Burg Kommern
  • Burg Satzvey
  • Schloss Wachendorf
  • Untere Burg Antweiler
  • Burg Arloff
  • Burg Kirspenich
  • Hardtburg
  • Burg Niederkastenholz
  • Burg Flamersheim
  • Burg Schweinheim
  • Burg Ringsheim
  • Rheinbacher Burg/Hexenturm

 

Sonstige Highlights entlang der Strecke:

  • Nationalpark-Tor Heimbach
  • Jugendstilkraftwerk Heimbach
  • LVR-Freilichtmuseum Kommern, Mechernich-Kommern
  • Steinbachtalsperre, Euskirchen-Kirchhein
  • Alte Mühle Arloff, an der Erf
  • Laurentiusbrunnen Niederkastenholz
  • Feuerwehrmuseum Euskirchen-Flamersheim
  • Kutschenmuseum Rheinbach
  • Naturparkzentrum Himmeroder Hof

Impressionen

Weitere Infos