Vom Rand des Nationalparks bis ins Rheinland – Tagestipp Rad „Wasserburgen-Route Etappe 7a von Heimbach bis Rheinbach“
Burgen, Burgen und noch mehr Burgen – so das Motto der wohl burgenreichsten Etappe der gesamten Wasserburgen-Route. Von herrschaftlichen Schlössern wie dem ehemaligen rheinischen Adelssitz Schloss Eicks bis zu mittelalterlichen Wasserburgen wie der Burg Satzvey ist alles dabei. Aber aufgepasst: Bei all den herrschaftlichen Anwesen solltest du auch die Natur nicht aus den Augen lassen. Wie bei allen Etappen der Wasserburgen-Route spielt auch bei dieser Wasser eine zentrale Rolle und präsentiert sich in verschiedensten Ausprägungen mit zahlreichen Wassergräben, Flüssen und plätschernden Bächen entlang der Strecke.
Burgen entlang der Strecke:
Sonstige Highlights entlang der Strecke:
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort „An der Laag" in Heimbach ein.
Parkmöglichkeiten am Nationalpark-Tor bzw. am Bahnhof in Heimbach sind vorhanden.
Mit Regionalzügen bis Bf. Heimbach. Ab hier beginnt die Etappe.
Sollten Sie die Etappe als Tagesausflug fahren, können Sie vom Bahnhof Rheinbach mit Regionalzügen zurück zum Startpunkt gelangen bzw. die Rückreise antreten.