Diese ca. 16,5 km lange Wanderung führt uns zunächst durch die historische Altstadt von Aachen und dann hinaus in das wilde, idyllische Wurmtal.
Das Wurmtal trumpft auf
Unverbaute Flussschleifen, weite Wiesenauen, vergangene Altarme, lehrbuchartige Prall- und Gleithänge, gehören zu den Assen, die das Schutzgebiet im Ärmel hält. Mit seiner schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt ist es als Natura-2000-Gebiet ausgezeichnet, ein Schutzstatus von internationalem Rang.
Auf unserer Route kommen wir dem Fluss ganz nah, überqueren ihn und erklimmen seine Hänge. Begleitet vom Plätschern geht es durch Wiesenauen und alte Wälder. Ein alter Stollen und ein Steinbruch erinnern an die jahrhundertealte Bergbaugeschichte des Tals. Der Dorfanger von mit seinen alten Höfen ringsum stellt klar, dass hier auch die Landwirtschaft eine lange Geschichte hat. Dann gilt es, die Wurmhöhen zu erklimmen. In exponierter Hanglage können wir mit Wilhelmstein und Rode gleich zwei Burgen auf der Tour erkunden.
Highlights entlang der Strecke
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Hauptbahnhof" ein.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Hauptbahnhof" ein.
Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle "Aachen Hauptbahnhof" und wird von verschiedenen Zug- und Buslinien angefahren. Zurück gelangt man ebenfalls wieder mit dem Zug oder dem Bus jeweils ab der Haltestelle "Herzogenrath, Hauptbahnhof".
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de