Blühende Wiesen, liebliche Flusstäler, plätschernde Seen und dichte Wälder prägen die Landschaft am Nordrand der Eifel. Zwischen romantischen Orten mit Fachwerkhäusern tauchst du ein in den Kreislauf der Natur. Dein ständiger Begleiter: die duftenden Blüten der Eifel.
Im Frühling leuchten bei dieser Tour gelbe Narzissen, aber auch im Sommer und Herbst zeigt die Flora betörende Vielfalt. Gräser enthüllen ihre versteckte Anmut, Bäume überraschen mit ihrer Vielfalt. Blüten, die heilen, begegnen uns beim Heilsteinhaus; Pflanzen, die färben, erzählen von altem Handwerk in Monschau. Wer das Besondere liebt, wird von der Geschichte der seltenen Flussperlmuscheln im Perlenbach fasziniert sein.
Durch das wunderschöne Rurtal führt dich die Tour zunächst von Kalterherberg nach Monschau. Das idyllisch gelegene ehemalige Tuchmacherstädtchen lädt zum Verweilen ein. Hier hat sich im Stadtbild seit fast 300 Jahren so gut wie nichts verändert: Fachwerkidylle und Bruchsteinbau, wie sie in dieser Einmaligkeit heute ihresgleichen sucht.
Weiter folgen wir dem Verlauf der Rur bis nach Einruhr und durch den Nationalpark Eifel, wo von Buchen geprägte Wälder den Weg säumen. Landschaftstypisch sind auch die zahlreichen imponierenden meterhohen Haushecken innerhalb der Siedlungen, die als Windschutz für die einzelnen Höfe angelegt wurden sowie ein ausgeprägtes Flurheckensystem, das Felder und Wiesen durchzieht. Der Eifeldom verkündet das nahende Ende der Tour.
Highlights entlang der Strecke:
Die Route enthält einige hügelige Abschnitte, besonders auf der ersten Hälfte. Eine gute Grundkondition ist daher empfehlenswert.
Bleiben Sie auf auf den markierten Wegen und nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Nutzer der Wege.
Möglichweise ist die Route aktuell noch nicht komplett ausgeschildert. Nutzen Sie daher ein digiales Medium zur Navigation.
Uhusley
Waldstraße
52152 Simmerath