Fahrradausflug „Zwei-Seen-Runde“ mit atemberaubenden Ausblicken.
Auf dieser Fahrradtour umrundest du das tiefblaue Wasser des Obersees und Rursees und lässt dich von der umliegenden Landschaft des Nationalparks Eifel verzaubern. Die idyllische Eifeler Seenplatte ist umgeben von tiefem Wald und einer grünen Weidelandschaft.
Wissenswertes über die Eifeler Seenplatte:
Sie besteht aus Obersee, Urftsee und Rurtalsperre Schwammenauel und wird auch „Amazonas der Eifel“ genannt.
Du findest hier viele seltene Tier- und Pflanzenarten wie Biber, Uhu, Wildkatze, Wespenbussard und Roter Milan sowie Bärwurz- und Narzissenwiesen oder Hirschzunge und Buchenfarn.
Die Seen befinden sich im einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen.
Highlights entlang der Strecke:
Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Wegen.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner oder geben Sie als Zielort "Rurstraße 2, Einruhr" ein.
Parken:
Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf den Parkplätzen in Einruhr an der B266, Rurstraße und Heilsteinstraße.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner oder geben Sie als Zielort "Rurstraße 2, Einruhr" ein.
Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert auf den Parkplätzen in Einruhr an der B266, Rurstraße und Heilsteinstraße.
Die dem Startpunkt nächstgelegene Haltestelle ist "Simmerath Einruhr". Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: .
Sonn und Feiertags empfiehlt sich aus Richtung Aachen eine Anreise mit dem Fahrradbus der in den Sommermonaten Fahrräder über Roetgen, Lammersdorf, Einruhr in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger in die Nationalparkregion transportiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.avv.de/rad
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden