Inmitten der malerischen Seenlandschaft des Rursees erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel, als einziger seiner Art in NRW. Außerhalb dieses einzigartigen Schutzgebietes prägen historische Altstädte, heimelige Dörfer, nicht alltägliche Museen, sagenumwobene Burgen und bekannte Klöster eine jahrhundertealte und von Menschen geprägte Kulturlandschaft. In Richtung Belgien treffen wir auf das Hohe Venn. Urwüchsig, unberührt und wild zeigt sich die Moor- und Heidelandschaft, dessen Ausläufer ebenfalls bis in die Rureifel reichen.
Auf dem vom Eifelverein ausgeschilderten und gut gepflegten Netz von hochwertigen Rundwegen kann die Rureifel auch fernab von Eifelsteig und den Partnerwegen des Eifelsteigs hautnah erlebt werden. Im Nationalpark Eifel stehen Wanderfreunden darüber hinaus 240 Kilometer beschilderte Wanderwege zur Verfügung, um die einzigartige Naturlandschaft auf eigene Faust zu erkunden. Bleib Allzeit informiert mit aktuellen Informationen zu den Wanderstrecken unter: www.rursee.de/wandern/aktuelles
Wanderweg "Wilder Kermeter - 2x Wildnis für alle" im barrierefreien Natur-Erlebnisraum
Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns durch die einzigartige Heckenlandschaft des Monschauer Landes. Über Höhen, Täler, Wälder, Wiesen und Flüsse bietet die Wanderung ein abwechslungsreiches Profil und ebenso vielfältige Impressionen und Eindrücke.