Erkundigen Sie auf diesem ca. 5,5 km langen Dorfrundgang die Umgebung von Kesternich.
Wer sich aus östlicher Richtung Dedenborn nähert, erkennt sofort, dass dieser Ort etwas ganz Besonderes ist. Kühn erstreckt er sich auf dem Felsgrat oberhalb der Rur. Bevor wir unser Ziel erreichen, durchfahren wir zunächst das am Nordhang gelegene Seifenauel und, unten im Tal, den Ortsteil Rauchenauel.
Eicherscheid ist von wunderschönen Hecken umgeben und ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit intaktem Dorf- und Vereinsleben. Aus diesem Grund hat das Dorf schon bei vielen Dorfwettbewerben erste Plätze errungen. Das Bundesgolddorf kann mit seinen Buchenschutzhecken und einzigartigen Flurhecken als Schmuckkästchen bezeichnet werden und ist immer einen Ausflug wert.
Für manchen ist Einruhr schlicht und ergreifend das „Dorf am See“. Auf unserer 3,2 km langen Wanderung werden wir aber recht bald merken, dass der Ort weitaus mehr an Sehenswürdigkeiten und Geschichte zu bieten hat als seine zweifellos einmalige Lage am Obersee der Rurtalsperre, der zweitgrößten Talsperre Deutschlands.
Erkensruhr lockt das ganze Jahr hindurch zahlreiche Besucher in das komplett vom Nationalpark umschlossene idyllische Tal. Inmitten dicht bewaldeter Hänge wird es wegen seiner idyllischen Lage auch gerne von seinen Bewohnern das „Kleinwalsertal der Eifel“ genannt.
Bereits die Anfahrt ist ein Erlebnis, ganz gleich, aus welcher Richtung man kommt: Das tiefe Tal mit seinen Felsen und bewaldeten Hängen, die Rur, die sich munter und kraftvoll zugleich ihren Weg bahnt, die fruchtbaren Wiesen und natürlich Hammer, das sich eng an den Rand des Talgrundes schmiegt.
Huppenbroich ist ein idyllischer Ort. Weit genug entfernt von den großen Durchgangsstraßen sind er und seine Umgebung ideal für Menschen, die das beschauliche dörfliche Leben, gepaart mit einer faszinierenden und abwechslungsreichen Landschaft, lieben.
Während diesem ca. 5,5 km langen Dorfrundgang tauchen wir ein in die Geschichte vom Wachstum, Wandel und wirtschaftlichen Aufschwung in Lammersdorf, das rund um die Firma Junker groß wurde. Lammersdorf war der erste Industriestandort der Gemeinde Simmerath und wird auch heute noch von der Otto Junker GmbH mit ihrer Edelstahlgießerei und dem Industrieofenbau geprägt.
Auf diesem ca. 2,2 km langen Dorfrundgang durch den beschaulichen, naturverbundenen Ort Rollesbroich werden wir, neben großen und kleinen Sehenswürdigkeiten, außergewöhnlichen Zeugnissen religiöser Kunst und Kultur begegnen und dabei auch einen Hauch von Seligkeit in uns aufnehmen können.
Rurberg ist ohne Zweifel ein weithin bekanntes und beliebtes Reiseziel. Warum das so ist, lernen wir während unseres ca. 4,2 km langen Dorfrundgangs, der uns die vielen historischen und landschaftlichen Besonderheiten Rurbergs näherbringt.