Beeindruckende Felsformation direkt an der Kalltalsperre
Die Kalltalsperre in der Gemeinde Simmerath.
Mit Lamas und Alpakas auf Tuchfühlung gehen.
Denkmal eines typischen Simmerather Arbeiters aus dem 20. Jahrhundert.
Wald, Wasser und Wildnis im Nationalpark Eifel - Tiefblaue Seen und Flüsse, munter plätschernde Bäche, weite Talsperren, waldreiche Gebirgszüge, wilde Narzissen und Orchideen - Inmitten des länderübergreifenden Naturparks Hohes Venn Eifel erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 110 Quadratkilometern der Nationalpark Eifel. Mal zeigt er sich rau und wild, dann wieder zart und filigran. Es sind viele Facetten, in denen sich das Großschutzgebiet darstellt.
Im Nationalpark-Tor Rurberg kann man sich über die Erlebnisregion Nationalpark Eifel informieren und die spannende Ausstellung „Lebensadern der Natur“ besuchen.
Das Naturfreibad am Eiserbachsee bietet Badespaß für große und kleine Wasserratten.
Unbeschwerter Familien-Badespaß im Obersee
Freizeitspaß im grünen Herz von Rurberg