Auf den Spuren der Bockreiter

Schwierigkeit:sehr leicht
Dauer2:15 h
Länge32,2 km
Aufstieg114 hm
Abstieg114 hm
Höhenprofil
StartENERGETICON, Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf
ZielENERGETICON, Konrad-Adenauer-Allee 7, 52477 Alsdorf

Beschreibung

Hautnah auf den Spuren der Bockreiter unterwegs! Diese circa 30 Kilometer lange Route führt Sie entlang der Geschichte der Bockreiter. Neben bekannten, touristischen Highlights gilt es auf dieser Route die Machenschaften der sagenumwobenen Bockreiter nachzuvollziehen. Radeln Sie entlang geheimnisvoller Standorte und entdecken Sie die Region aus einer neuen Perspektive.


Zu Zeiten des 30-jährigen Krieges trieben mehrere kleine, aber skrupellose Räuberbanden rund um Herzogenrath ihr Unwesen.Die Menschen waren ausgehungert. Es gab nur wenige Superreiche, die in Hülle und Fülle lebten.  Die Banden rückten in großer Zahl zu mehreren Überfällen gleichzeitig aus. Man sagte ihnen nach, dass sie einen Pakt mit dem Teufel haben und auf fliegen Böcke umhergestreiften. Gestohlen haben sie allerdings vergleichsweise wenig und ein großer Teil des Diebesguts wurde an die Bevölkerung verteilt. Das gefiel den Reichen nicht und die Justiz ging dementsprechend mit aller Härte gegen Bockreiter vor.

Hunderten wurde auf der Burg Rode in Herzogenrath – dem damaligen Sitz des Gerichts – der Prozess gemacht. Um ein Todesurteil auszusprechen zu dürfen musste der Angeklagte gestehen. Dazu wurden die Verdächtige einfach über Wochen und Monate hinweg im Turm der Burg gefangen gehalten und aufs fürchterlichste gefoltert, bis sie keinen anderen Ausweg mehr sahen.

Highlights entlang der Strecke:

  • ENERGETICON
  • Burg Rode
  • Wurmtal
  • Abtei Rolduc
  • Schloss Rimburg
  • Carl-Alexander-Park
  • Burg Alsdorf
  • Bockreiterstandorte:
    • St. Maria Himmelfahrt
    • Kleikstraße
    • Galgen Bicchenberg und Leohnardsberg
    • Baalsbrugger Mühle
    • Haus Paffen
    • Scherbstraße
    • St. Willibrord
    • Abtei Rolduc und Burg Rode

Impressionen

Weitere Infos