Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs, nun gehört sie zu den längsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwegen Europas.
Mit der ehemaligen Bahnstrecke hielt in der Vergangenheit der Wohlstand Einzug in den einzigartigen Natur- und Kulturraum im deutsch-belgischen Grenzgebiet inmitten Europas. Die Vennbahn überstand in all den Jahren so manche Laune der Geschichte und war dabei selbst Bestandteil zahlreicher Geschichten. Heute sind die Weichen für eine neue Ära gestellt. Kalter Stahl und dunkle Bahnschwellen sind gewichen und haben den Weg frei gemacht für entspannte Rad- und Wandertouren entlang dieses grünen Weges. Erleben Sie auf dieser Tagestour von Monschau-Kalterherberg bis zur Kaiserstadt Aachen spannende Geschichten zur Vennbahn, vielseitige Naturlandschaften sowie das ganz besondere Grenzflair der Route.
Highlights entlang der Strecke:
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Monschau, Bahnhofstraße" ein.
Anreisemöglichkeiten bis Kalterherberg:
Den Startpunkt in Kalterherberg erreichen Sie während der Woche nicht mit dem ÖPNV, sofern Sie Ihr Rad mit transportieren möchten
Sonn und Feiertags empfiehlt sich aus Richtung Aachen allerdings eine Anreise mit dem Fahrradbus, der in den Sommermonaten Fahrräder über Roetgen, bis zum Bahnhof Kalterherberg (Direktverbindung) in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger in die Nationalparkregion transportiert. Lassen Sie sich und Ihr Fahrrad morgens von Aachen aus mit dem Fahrradbus bis Monschau-Kalterherberg bringen und radeln Sie über den Tag gemütlich zurück in die Kaiserstadt Aachen
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.avv.de/rad
Bitte beachten Sie, dass Fahrgäste mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer jederzeit Vorrang vor Radfahrern haben. Das Personal in den Fahrzeugen kann im Einzelfall über die Fahrradmitnahme entscheiden.