Die Route führt durch Ortsteile der Stadt Düren und ländliches Gebiet zu den beiden Badeseen in Echtz und Gürzenich. Beide sind entstanden aus Tagebauen des frühen Braunkohleabbaus in der Region und erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie umfangreiche Freizeitmöglichkeiten bieten.
Der Tourentipp führt Sie entlang der Rur hin zu den beiden Badeseen in Echtz und Gürzenich. Beide Seen sind aus ehemaligen Braunkohlentagebauen entstanden und wurden zu Beginn des letzten Jahrhunderts rekultiviert. Start und Ziel ist der iPunkt Düren auf dem Marktplatz. Auf Ihrer Radtour stadtauswärts passieren Sie das Leopold-Hoesch-Museum, das einen Besuch lohnt. Weiter geht es, dem Verlauf der Rur folgend, vorbei am schönen Landschaftsschutzgebiet Merkener Busch, einem kleinen Waldgebiet, das eine Heimat für allerlei Wildtiere bietet. Wer hier entlang der Rur die Augen offen hält, entdeckt vielleicht die Spuren der wieder heimisch gewordenen Biber. Hinter dem Merkener Busch verlässt man die Rur und biegt nach Merken ab, wo Sie über einen kurzen Abstecher einen Blick in den Tagebau Inden werfen können. Anschließend geht es durch schöne ländliche Gegenden weiter nach Echtz. Hier können Sie verschnaufen und sich bei einem kühlen Getränk oder einem kühlen Bad erfrischen! Also Badesachen nicht vergessen!
Nach der Pause verläuft die Tour weiter durch die Ortschaften Konzendorf und Mariaweiler, bevor man den Tag am großen Badesee in Düren ausklingen lassen kann. Der große, feinsandige Strand und das flach abfallende Ufer verbreiten hier an schönen Sommertagen nahezu karibisches Flair und bieten sich zum Sonnen und Planschen an. Anschließend lädt die große Sonnenterrasse der Seegastronomie dazu ein, bei einem kühlen Getränk oder Eis die Kraftreserven aufzufüllen, bevor man das kleine noch verbliebene Stück zum Startpunkt der Fahrradtour zurücklegt.
Autobahn A4 Köln-Aachen, Ausfahrt Düren (Nr. 6), anschließend auf der B 56 Richtung Düren und nach circa 4,5 km in Düren von der Schoellerstraße rechts abbiegen in die Bismarckstraße, nach 1000 m an der großen Ampelkreuzung links abbiegen in die August-Klotz-Straße und nach circa 850 m rechts abbiegen in die Langenberger Straße. An deren Ende befindet sich der Annakirmesplatz.
Fahren Sie von hier aus mit dem Rad entlang der Rur in nordwestlicher Richtung bis zum Knotenpunkt 9 (Einstieg in die Dürener Seenrunde).
Düren, Annakirmesplatz (Navigationsadresse)
Google-Maps-Koordinaten: 50.794485, 6.478084 / UTM-Koordinaten: (32U) 322269.043, 5630003.074
Ab Köln HBF mit RE 1, RE 9, S 13 und S 19 bis Düren Bahnhof / Ab Aachen mit RE 1 und RE 9 bis Düren Bahnhof.