Neues"erfahren" in einer abwechslungsreichen Landschaft Der RurUferRadweg, die Wasserburgenroute und die Grünroute führen durch das indeland. Diese langen überregionalen Hauptradwege sind an einem Tag nicht zu befahren. Die indeland-Radrouten verdichten das touristische Radroutennetz im indeland und sind als Tages- oder Halbtagestouren ausgelegt. Erleben Sie auf den Routen die unverwechselbaren landschaftlichen Reize und Kontraste im nördlichen Raum des Kreises Düren. Die Routen führen durch den landwirtschaftlich geprägten Naturraum zu den Sehenswürdigkeiten unserer Region. Nehmen Sie sich Zeit und entdecken die Welzer Alpen, den Indemann und den Braunkohlentagebau, die Laufenburg oder den Barmener See. Auch wenn Ihnen die Region bekannt ist, werden Sie im entspannten Radfahrtempo viel Neues "erfahren". Die Routen, mit einer Länge von 10 km bis 20 km, führen über vorhandene Rad- und Wirtschaftswege, Anliegerstraßen und verkehrsarme Nebenstraßen. Die Strecken verlaufen in ebenem bis leicht hügeligem Gelände und sind deshalb auch für Kinder und weniger trainierte Radfahrer geeignet.
Die Sophienhöhe erhebt sich 200 Meter hoch über der Agrarlandschaft der Jülicher Börde und ist damit ein respektabler, weithin sichtbarer Berg. Sie ist fast vollständig bewaldet und ist auch deswegen seit vielen Jahren ein beliebtes Naherholungsgebiet. Nicht nur Spaziergänger, Laufsportler, Hundefreunde aus der unmittelbaren Region besuchen sie. Es kommen auch zahlreiche Besucher von weiter her. Am Fuße des Berges liegen Wanderparkplätze. Die Sophienhöhe selbst ist vollkommen frei von Autoverkehr und bietet allein mehr als 100 Kilometer Wanderwege. Die Tour hat eine Länge von 15 Kilometern und führt durch eine abwechslungsreiche Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft. Neben dem Brückenkopf-Park und der Zitadelle Jülich gehören der Hambacher Forst sowie eine historische Meilenstation der römischen Fernstraße Köln-Jülich zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
Hihlights:
Mit dem Regionalzug bis Jülich Bf dann zu Fuß bis zur Kreuzung Dürenerstraße
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: