Von der Nationalparkstadt bis in die Börde – Tagestipp Rad „RUR 2. Etappe von Heimbach bis Jülich“
Ob anschließend an die erste Etappe oder als aktiver Tagesausflug, eines ist sicher: Auch der zweite Abschnitt des RurUfer-Radweges hält einige sehenswerte Höhepunkte bereit. Ausgehend von der Kurstadt Heimbach an der Eifeler Seenplatte geht es nun vorbei an imposanten Gesteinsmassiven sowie mächtigen Burgen und Festungen hinein in die Börde mit ihrer leicht gewellten Landschaft. Des Weiteren gilt es die Papierstadt Düren sowie die Zielstadt Jülich mit ihren prachtvollen Festungsbauwerken zu erobern.
Highlights entlang der Strecke:
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "An der Laag, Heimbach" ein.
Parkmöglichkeiten sind am Nationalpark-Tor in Heimbach und am Bahnhof vorhanden.
Fahren Sie mit Regionalzügen bis zum Bf. Düren. Von dort verkehrt die Rurtalbahn (RB 21 b) stündlich von Düren Bahnhof bis nach Heimbach.
Um zurück zum Startpunkt zu gelangen, fahren Sie von Jülich aus mit der Rurtlalbahn (RB 21a) bis Düren und steigen Sie dort um in die Rurtalbahn (RB 21b) Richtung Heimbach, die Sie zurück zum Startpunkt bringt.