RurUfer Radweg (Südliche Rurseeschleife)

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:mittel
Dauer9:30 h
Länge162,9 km
Aufstieg345 hm
Abstieg1.025 hm
Höhenprofil
StartSignal de Botrange
ZielRoermond, Niederlande

Beschreibung

Drei Länder – ein Fluss: Beim Radwandern auf dem RurUfer-Radweg zwischen der Quelle im Hohen Venn bei Botrange (Belgien) und der Mündung in die Maas bei Roermond (Niederlande) ist die Rur ihr ständiger Weggefährte.


Die Wegstrecke des RurUfer-Radweg ist dabei so wechselvoll wie der Wasserlauf: Mal fließt er sanft dahin, mal lässt er rauschende Höhen hinter sich. Die Radroute führt über das ehemalige Tuchmacherstädtchen Monschau bis Einruhr durch das malerische Rurtal. Schließlich führt die Route entlang des Rursees durch die Rureifel, vorbei an Düren mit seinen Papiermühlen, Jülich mit dem Brückenkopfpark und der Zitadelle und schließlich durch die Region Heinsberg bis Roermond. Am Rande des RurUfer-Radwegs wird die Geschichte des Wassers lebendig: Tuchherstellung, Talsperren, Papiergewinnung – interessante Museen warten darauf dem Radfahrer das Wassererlebnis näher zu bringen. Landschaftlich bieten das in Europa einzigartige Hohe Venn sowie der noch junge Nationalpark Eifel Naturerlebnis pur.

 

Wer den RurUfer-Radweg als Mehrtagestour erleben möchte, kann dies im Rahmen von insgesamt 3Tagesetappen tun.

 

  • Etappe 1 - Signal de Brotagne - Heimbach
  • Etappe 2 - Von Heimbach bis Jülich
  • Etappe 3 - Von Jülich bis Roermond

 

Die Bahnhöfe entlang der Strecke lassen eine individuele Routen- und Etappenplanung zu und ermöglichen es zudem, einige Einzeletappen auch als Tagesausglug zu erleben.

 

Highlights entlang der Strecke:

 

  • Hohes Venn
  • Altstadt Monschau
  • Rursee mit Staudamm
  • Nationalpark Eifel
  • Jugendstil-Kraftwerk Heimbach
  • Buntsandsteinfelsen bei Zerkall
  • Burg Hengebach, Burg Nideggen
  • Staubecken Obermaubach
  • Burg Untermaubach
  • Schloss Burgau
  • Leopold-Hoesch-Museum Düren
  • Brückenkopfpark und Zitadelle Jülich
  • Glasmalereimuseum Linnich
  • Besucherbergwerk Schacht 3 in Hückelhoven
  • Stadtbefestigung mit Burgberg Wassenberg
  • Altstadt Roermond

Impressionen

Weitere Infos