Erleben Sie wunderschöne und vielseitige Landschaftserlebnisse in der Venn- und Rurlandschaft bei Monschau.
Diese Fahrradtour geht einmal durch das Moor. Du fährst auf sicheren Radwegen durch das Hohe Venn und erlebst die einzigartige Moorlandschaft hautnah. Landschaftlich darfst du dich auf dichte Wälder und eine urwüchsig anmutende Moor- und Heidelandschaft freuen. Auf den letzten fünf Kilometern deiner Route wartet noch ein bisschen Kultur auf dich: Entdecke das ehemalige Schmugglerdorf Mützenich, die historische Altstadt Monschau, das Viadukt und Kloster Reichenstein sowie den Eifeldom.
Wissenswertes über das Hohe Venn:
Pflanzen: Zu jeder Jahreszeit bestaunst du in der Moor- und Heidelandschaft eine andere Pflanzenpracht. Im Frühling erblickst du zarte weiß-rosa Tupfen von Moosbeere und Rosmarinheide. Im Frühsommer blühen weiße Wollgrasflocken auf und im Spätsommer und Herbst leuchtet das lila Heidekraut im Moor. Nach dem ersten Frost bestaunst du das rostorange Pfeifengras und im Winter die typischen knorrigen Moorbirken.
Tiere: Das Moor ist das Zuhause einiger seltener Tiere wie des Birkhuhns, der Wildkatzen, Dachse, Füchse und vieler Vogelarten.
Wegkreuze: Früher ließen einige Wandernde ihr Leben im Moor. Die Wegkreuze erinnern an diese tragischen Geschichten. Das bekannte „Kreuz der Verlobten“ steht zum Beispiel für ein Paar, das bei einem Schneesturm ums Leben kam.
Noch mehr über das Hohe Venn erfährst du im Naturzentrum Ternell, das auf deinem Weg liegt.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen
Geben Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW den Zielort "Bahnhofstrasse, Monschau-Kalterherberg" in ihr Navigationsgerät ein.
Parkplätze finden Sie an der Draisinenstation in Küchelscheidt, direkt am Startpunkt der Tour.
Bitte beachten Sie, dass während der Woche in Radtransport in den Bussen des AVV nur in Randzeiten möglich ist Eine Anreise mit dem ÖPNV inklusive Fahrradtransport während der Woche gestaltet sich daher schwierig. An Sonn und Feiertagen empfiehlt sich allerdings eine Anreise mit dem Fahrradbus des AVV. Der Fahrradbus transportiert Sie und Ihr Fahrrad (in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger) in den Sommermonaten bis zur Haltestelle Bf. Kalterherberg. Abends können Sie dann entspannt mit dem Fahrradbus wieder zurück nach Aachen fahren.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de