Über ein Jahrhundert lang war die Vennbahn die eiserne Verbindung zwischen Aachen und dem Norden Luxemburgs, nun gehört sie zu den längsten grenzüberschreitenden Bahntrassenradwegen Europas.
Die Vennbahn zwischen Aachen und Troisvierges im Norden Luxemburgs, mit dem einmaligen Hochmoor Hohes Venn dazwischen, zählt mit ihren 125 Kilometern zu den längsten Bahntrassenradwegen Europas.Sie steht geradezu symbolhaft für ein bewegtes Stück Europa: Ursprünglich eine Verbindung zwischen Kohlerevieren im Norden und Stahlhütten im Süden, dann Schlagader in der Konfliktzone zweier Weltkriege, danach in Vergessenheit geraten, um heute die grenzüberschreitende Region mit Leben zu füllen. Grenzüberschreitend im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Radweg wechselt mehr als ein Dutzend Mal zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg.Vielfältige Natur prägt den Weg, vom Monschauer Heckenland und der Moorlandschaft im Hohen Venn über das ursprüngliche Ourtal bis zu den Gärten rund um Troisvierges.
Radwandern Eifel-Ardennen mit Grenzlandflair!
Top 10 Highlights entlang der Strecke:
Die Vennbahn ist mit einer Breite von 2.50 - 3.00 Metern komfortabel ausgebaut und mit hohen Sicherheitsstandards an den Querungsstellen versehen. Vor dem Hintergrund der großen Nutzerzahlen und der verschiedenen Zielgruppen mit verschiedenen Nutzungsansprüchen ist gegenseitige Rücksichtnahem allerdings das oberste Gebot, um Unfälle zu vermeiden und sicheres "Radfahren" für alle Zielgruppen auf der Vennbahn zu gewährleisten.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen, Lagerhausstrasse" ein.
Sie können Ihren PKW im Parkhaus in der Lagerhausstraße abstellen (gebührenpflichtig). Preise und Konditionen finden Sie unter folgendem Link: www.apag.de.
Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Aachen Hauptbahnhof
Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist Aachen Hbf und wird von verschiedenen Buslinien und Bahnen angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de oder www.bahn.de
Rückreise nach Aachen:
Gäste, die auf der Vennbahn von Aachen nach Troisvierges gefahren sind und mit der Bahn von Troisvierges zurück nach Aachen gelangen wollen müssen auf dem Rückweg zweimal umsteigen:
TROISVIERGES – Liège-Guillemins (ca. 1:28 Std.)
Umsteigen
Liège-Guillemins – Verviers Central (ca. 0:38 Std.)
Umsteigem
Verviers Central – AACHEN (ca. 0:14 Std.)
Achtung: Je nach Uhrzeit ist die Vertaktung der Züge nicht optimal, daher bitte genug Zeit für die Fahrt einplanen und vor Antritt der Rückreise gut informieren.
Hinweis:
Fahrradmitnahme grundsätzlich in allen Zügen (außer Thalys und ICE). Hauptverkehrszeiten vermeiden. Das Laden und Abladen der Fahrräder muss an den vom Zugbegleitpersonal angewiesenen Stellen und unter dessen Aufsicht erfolgen.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation erhalten Sie unter: