Via Belgica: Etappe 2 (Wandern) - Von Frechen-Königsdorf bis Quadrath-Ichendorf

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer4:00 h
Länge15,8 km
Aufstieg64 hm
Abstieg136 hm
Höhenprofil
StartFrechen-Königsdorf, Parkplatz Waldstr.
ZielFrenenser Straße kurtz nach dem Kreisverkehr

Beschreibung

Römische Relikte im Staatsforst Ville! Wandern Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen Römerstraße "Via Belgica" von Frechen-Königsdorf bis zum Quadrath Ichendorf und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.


Auf der zweite Etappe der Via Belgica geht es durch den Königsdorfer Forst, wo an verschiedenen Stellen tiefe  Einschnitte in das Geländerelief den früheren Verlauf der Römerstraße erahnen lassen. Insgesamt 1200m des ehemaligen Straßendamms, der hier von der geraden Ausrichtung gen Westen  abweicht, sind noch erhalten. Als letzte römische Hinterlassenschaft  passieren wir die Heidenburg,  eine befestigte Straßenstation, die unmittelbar an die römische Reichsstraße grenzte. Noch heute sind die Reste der Wall- und Grabenanlage deutlich erkennbar. Es ist anzunehmen, dass sie gegen Ende des 2. Jahrhunderts entstand.  Ziel der regelmäßig errichteten Anlagen war es, in Unruhezeiten für Sicherheit auf den Hauptverkehrsadern sorgen zu können. Die quadratische Verschanzung von 60 x 60 Metern Größe ist in wesentlichen Teilen gut erhalten. In Quadrath-Ichendorf endet dann die zweite Etappe am Bahnhof.

Highlights entlang der Strecke:

  • Die Villa Pauli
  • Der Königsdorfer Forst und dessen Eindrucksvollen Relikten der Via Belgica
  • Die Heidenburg: ein Militärischer Straßenposten der Römerzeit
  • Die Fischbachhöhe

Impressionen

Weitere Infos