Wandern Sie auf den Spuren der Römer und folgen Sie der ehemaligen Römerstraße "Via Belgica" auf der fünften Etappe von der Festungsstadt Jülich bis Aldenhoven und tauchen Sie ein in die römische Geschichte des Rheinlands.
Die fünfte Etappe der via Belgica startet in der ehemaligen Festungsstadt Jülich. Nach wenigen hundert Metern erreichen wir bereits die erste Informationsstele, und können uns über die römische Straßensiedlung Neubourheim informieren. Im weiteren Verlauf passieren wir dann die aus dem 11. Jahrhundert stammende Burg Engelsdorf, die auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken kann. Wir wandern durch die flache Bördelandschaft, wobei weitere Informationsstellen über ehemalig in den Feldern gelegene römische Siedlungen informieren. Mit der Halde der ehemaligen Grube Emil Mayrisch erreichen wir schließlich die erste von zahlreichen Halden, die uns von nun an im Sichtfeld begleiten und die an die von Steinkohle und Bergbau geprägte Vergangenheit der Region erinnern.
Highlights/Stationen entlang der Strecke:
Ab dem Bahnhof Jülich mit der Buslinie SB 11 bis zur Haltestelle Rurbrücke.
Von der Bushaltestelle Freialdenhoven Post kommen Sie mit der Linie 281 zurück nach Jülich, entweder zum Parkplatz an der Aachener Landstraße oder zum Bahnhof. (Fahrzeiten: www.avv.de)