Von Erkensruhr durch das Püngel- und Wüstebachtal

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer4:05 h
Länge14,3 km
Aufstieg349 hm
Abstieg350 hm
Höhenprofil
StartErkensruhr, Parkplatz Finkenauel
ZielErkensruhr, Parkplatz Finkenauel

Beschreibung

Diese Tour führt Sie durch das Püngel- und Wüstebachtal im Nationalpark Eifel. Sie wandern von Erkensruhr durch totholzreiche Buchen- und Laubmischwälder, die meiste Zeit begleitet vom Rauschen eines der Mittelgebirgsbäche. Das Gebiet weist eine reiche Tier- und Pflanzenwelt auf. Im Frühjahr ist die Narzissenblüte erlebbar, im Sommer werden die Wiesen bunt dank der Blüten zahlreicher Wildblumenarten. Anfang 2017 endet hier ein Naturschutzprojekt, das mit vielen Maßnahmen der Natur im Entwicklungsnationalpark den Schritt in die Wildnis ebnen soll. Auf der Wanderung sind einige Maßnahmen sichtbar und werden erklärt. Die Route besteht aus besfestigten Wegen und kleinen Pfaden. Steigungen und Gefälle sind nicht extrem, etwas Trittsicherheit ist an wenigen Stellen erforderlich. Alle Wege sind in der Wanderkarte eingezeichnet. Zunächst begibt man sich auf der Rur-Olef-Route oberhalb der Erkensruhr bachaufwärts, dann folgt man der Themen-Tour T3, die man nur für ein kurzes Stück verlässt, das als schmaler Pfad am Püngelbach entlang führt.


Start und Ziel dieser Wanderung ist der Parkplatz Finkenauel in Erkensruhr/Hirschrott. Der knapp 15 Kilometer lange Rundweg führt in etwa vier Stunden Gehzeit durch einen Teil des Nationalparks Eifel, entlang von Erkensruhr, Püngel und Wüstebach. Ein Großteil der Wanderung verläuft durch Buchen- und Mischwälder, an einzelnen Stellen öffnet sich der Wald und der Weg führt durch Wiesen und Offenland. Püngel- und Wüstebach zeigen die Strukturen typischer Eifeler Mittelgebirgsbäche. Der Bachlauf liegt stellenweise tief eingeschnitten in ein Kerbtal und ist vom Weg aus nur hin und wieder zu sehen, wohl aber immer zu hören. Relikte der einst die Bachtäler säumenden Auwälder sind stellenweise noch vorhanden. 

Die Route besteht aus besfestigten Wegen und kleinen Pfaden. Steigungen und Gefälle sind nicht extrem, etwas Trittsicherheit ist an wenigen Stellen erforderlich. Alle Wege sind in der Wanderkarte eingezeichnet. Zunächst begibt man sich auf der Rur-Olef-Route oberhalb der Erkensruhr bachaufwärts, dann folgt man der Themen-Tour T3, die man nur für ein kurzes Stück verlässt, das als schmaler Pfad am Püngelbach entlang führt.

Impressionen

Weitere Infos