Herrliche Passagen an den Gewässern von Rur- und Urfttalsperre, üppige Mischwälder und dazu phantastische Ausblicke prägen diese landschaftlich ausgesprochen attraktive Tour. Aber auch fernab der Seen hat die Route einiges zu bieten, führt Sie doch mitten durch den einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen.
Schon der Startpunkt an der Burg Vogelsang lässt die landschaftliche Attraktivität der Route erahnen. Hoch über dem Urftsee gelegen, bieten sich von hier weite Panoramablicke in die unberührte Natur des Nationalparks Eifel und die Mittelgebirgslandschaft der Nordeifel. Die Tour führt überwiegend entlang der Ufer von Rur- und Urfttalsperre und gewährt dabei immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Seenlandschaft sowie die Sie umgebende Eifellandschaft.
Aber auch fernab der Seen hat die Route einiges zu bieten, führt Sie doch mitten durch den einzigen Nationalpark in Nordrhein-Westfalen. Hier sind seltene Tier- und Pflanzenarten heimisch wie z.B. Biber, Uhu und Wildkatze, Wespenbussard und Roter Milan, Bärwurz- und Narzissenwiesen oder Hirschzunge und Buchenfarn. Beobachtungen von wildlebenden Tieren auf der Tour sind also keine Seltenheit.
Sehenswürdigkeiten an der Strecke:
Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist "Morsbach/Vogelsang Walberhof".
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Sonn und Feiertags empfiehlt sich aus Richtung Aachen eine Anreise mit dem Fahrradbus der in den Sommermonaten Fahrräder über Roetgen, bis Vogelsang (Direktverbindung) in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger in die Nationalparkregion transportiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.avv.de/rad