Wasserburgen-Route: Etappe 1b Bad Godesberg-Brühl

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer3:30 h
Länge48,4 km
Aufstieg160 hm
Abstieg167 hm
Höhenprofil
StartBad Godesberg Bahnhof
ZielBrühler Bahnhof am Schloss Augustusburg

Beschreibung

Zwei Weltkulturerbeschlösser und zahlreiche weitere Burgen erwarten Sie auf dieser ca. 45 Kilometer umfassenden Etappe zwischen Bad Godesberg und Brühl


Die 45km lange Etappe führt von Bad Godesberg über den Kottenforst durch Alfter und Bornheim Richtung Brühl. Die Etappe führt Sie zu der Burg Gudenau in Wachtberg-Villip, die im 13. Jahrhundert entstanden ist. Weiter geht es am historischen Bahnhof Kottenforst vorbei. Von Buschhoven gelangen Sie zu dem Eisernen Mann, um den sich zahlreiche Sagen ranken. Die 1,20m hohe Stele aus Eisen markiert einen Vermessungspunkt, an dem sich mehrere Wege kreuzen. Am Denkmal vorbei, geht es in Richtung Alfterer Schloss und weiter nach Brenig. In Brenig angekommen geht es dann an der Burgruine Hemmerich vorbei. Besonders Sehenswert sind außerdem der Wasserturm, Schloss Rösberg, die Kitzburg, der Hexenturm und die Rheindorfer Burg. In Brühl erwarten Sie die Weltkulturerbe Schlösser Augustusburg und Schloss Falkenlust, eine belebte Altstadt sowie das Max-Ernst Museum.

 

Burgen entlang der Strecke:

  • Godesburg (Unesco Weltkulturerbe)
  • Burg Gudenau
  • Burg Lüftelberg
  • Schloss Augustusburg
  • Schloss Falkenlust
     

Sonstige Highlights entlang der Strecke:

  • Broicher Mühle
  • Bahnhof Kottenforst
  • Eisernen Mann
  • Wasserturm Brenig
  • La Redoute
  • Max Ernst Museum Brühl (LVR)

Impressionen

Weitere Infos