Entdecken Sie die zahlreichen Burgen in der Region zwischen Jülich und Aachen, die auf eine 2000 Jahre alte Siedlungshistorie zurückschaut.
Die Etappe verbindet Jülich, dessen ca. 2000 Jahre alte Siedlungshistorie bis in die Zeit der Römer zurückreicht, mit der ehemalilgen Kaiserstadt Aachen. Dabei durchqueren Sie eine Bördenlandschaft mit Ackerflächen und künstlich angelegten Flussarmen, die zu den fruchtbarsten Regionen Deutschlands gehört und erleben am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier gleichzeitig eine Landschaft im ständigen Wandel. An die sanft gewellte Bördenlandschaft schließt sich bei Herzogenrath das idyllische Wurmtal an. Entlang des kleinen Flüsschens schlängelt sich der Weg Richtung Aachen. Das absolute Highligt der Etappe erwartet Sie mit der historischen Altstadt von Aachen und dem Weltkulturerbe Aachener Dom dann am Zielpunkt der Tour, wo Sie den Tag bei einem gemütlichen Stadtbummel ausklingen lassen können.
Burgen und Schlösser entlang der Strecke
Sonstige Highlights entlang der Strecke
Sollten Sie die Etappe als Tagesausflug fahren, können Sie vom Aachener Hbf. in Regionalzügen zurück zum Startpunkt gelangen bzw. die Rückreise antreten.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und Mitnahmebedingungen für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: