Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel. Rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke. ln vier Etappen zwischen 18 und 25 km Länge führt der Wildnis-Trail einmal quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur. Die zweite Etappe führt von Einruhr nach Gemünd.
Die zweite Etappe startet am Nationalpark-Infopunkt Einruhr und führt zunächst am Ostufer des Obersees entlang bis zur Höhe des Paulushofdammes. Am Südufer des Sees geht es bis zur 1905 erbauten Urftstaumauer, die damals die höchste Talsperre Europas war. Im steilen Aufstieg geht es dann auf die Dreiborner Hochfläche zur Wüstung Wollseifen, dem 1946 durch Räumungsbefehl der britischen Truppen verlassenen Dorf. Über das weite Grasland der Dreiborner Hochfläche, auf dem im Frühsommer der Ginster blüht, wandert man zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach den beiden Aussichtspunkten Kickley mit Blick auf das Tal der Urft und Modenhübel mit Blick auf den Kermeter geht es bergab in das Tal der Urft und an deren Südufer entlang nach Gemünd.
Highlights entlang der Strecke
Zurück von Gemünd nach Aachen fährt die Linie SB 63 ab der Haltestelle »Gemünd Mitte«. Von dort bringt Sie alternativ auch die Linie 231 bis zur Rurtalbahn nach Heimbach. Mit der Ruhrtalbahn geht es dann mit einem Umstieg in Düren nach Aachen.