Schier unendliche Wandertouren in dem gesamten Gebiet der Städteregion und darüber hinaus
Entdecken Sie auf dieser Route einen geheimen Flusslauf. Sobald Sie Montenau verlassen, wo Sie sich durch die Felder schlängeln, zieht die Amel einen Graben durch das Ardennenmassiv.
Was sind Mäander? Diese ca. 11,5 km lange Wanderung führt uns in die Welt der Mäander ein und beantwortet die Frage wie aus dem Bilderbuch.
Wer sich aus östlicher Richtung Dedenborn nähert, erkennt sofort, dass dieser Ort etwas ganz Besonderes ist. Kühn erstreckt er sich auf dem Felsgrat oberhalb der Rur. Bevor wir unser Ziel erreichen, durchfahren wir zunächst das am Nordhang gelegene Seifenauel und, unten im Tal, den Ortsteil Rauchenauel.
Bereits die Anfahrt ist ein Erlebnis, ganz gleich, aus welcher Richtung man kommt: Das tiefe Tal mit seinen Felsen und bewaldeten Hängen, die Rur, die sich munter und kraftvoll zugleich ihren Weg bahnt, die fruchtbaren Wiesen und natürlich Hammer, das sich eng an den Rand des Talgrundes schmiegt.
Rundganglänge 6 km Ausgangspunkt: Zweifaller Straße, Ecke Hahner Straße
Auf diesem ca. 2,2 km langen Dorfrundgang durch den beschaulichen, naturverbundenen Ort Rollesbroich werden wir, neben großen und kleinen Sehenswürdigkeiten, außergewöhnlichen Zeugnissen religiöser Kunst und Kultur begegnen und dabei auch einen Hauch von Seligkeit in uns aufnehmen können.
Rundganglänge 5 km Ausgangspunkt: Mühlenstraße, Wanderparkplatz Weserbrücke
Rundganglänge 6 km Ausganspunkt: Parkstreifen an der Kirche
Rundganglänge 5,2 km Ausgangspunkt: Schleebachbrücke/Im Todt
Wer gerne seinen Blick in die Weite schweifen lässt, für den ist diese ca. 6,5 km lange Wanderung genau das Richtige. Strauch ist ein Dorf mit herrlichen Aussichten auf die Höhen und Täler, die die Gemeinde Simmerath einrahmen.