Schier unendliche Wandertouren in dem gesamten Gebiet der Städteregion und darüber hinaus
Während unseres ca. 2,2 km langen Rundgangs erkunden wir Woffelsbach, das sich seit der Aufstockung des Rursees Mitte der 1950er Jahre und dem bald daraufeinsetzenden Fremdenverkehr von einem kleinen Bauerndorf in einen beliebten Ferienort mit zahlreichen Freizeitangeboten rund um Wasser und Natur verwandelt hat.
Lange Wanderung mit großer Waldvielfalt. Während der Wanderung wechselt die Landschaft des öfteren ihre Silhouette. Mal durchqueren Sie Wälder, mal Flusslandschaften und dann auch das Hohe Venn. Und wenn sie den Gipfel erklimmen, haben Sie den wunderschönen Blick auf alle Landschaften auf einmal.
Im Aachener Stadtteil Kornelimünster, einem alten Pilgerort, startet der Eifelsteig und führt den Wanderer aus der umtriebigen Großstadt in die stille Natur.
Den spröden Charme des Hohen Venns erleben die Wanderer auf dieser zweiten Etappe des Eifelsteiges von Roetgen nach Monschau. Moose, Flechten sowie überwachsene Hecken säumen den Weg.
Es geht hinauf und hinab, auf hohe Bergkuppen, durch tiefe Täler, entlang hochgewachsener Hecken oder durch die offene Landschaft – auf dieser Etappe zwischen Monschau und Einruhr wird pure Abwechslung geboten.
Zwischen Einruhr und Gemünd schöpft die Natur aus dem Vollen! Herrliche Passagen an den Gewässern von Rur- und Urfttalsperre, üppige Mischwälder, tolle Heidevegetation und dazu phantastische Ausblicke und verträumte Pfadabschnitte.
Die 1. Eifelsteig-Etappe führt von Aachen-Kornelimünster durch das Indetal nach Roetgen.
Die 2. Eifelsteig-Etappe führt von Roetgen über belgisches Gebiet in die Tuchmacherstadt Monschau
Die 3. Etappe des Eifelsteigs führt von Monschau nach Einruhr, das Dorf am Obersee.
Die 4. Etappe des Eifelsteigs führt durch den Nationalpark Eifel von Einruhr nach Gemünd.