Nach Rekultivierung von Zeche und Halde durch gezielte Anpflanzungen in den 70er Jahren war das Gelände über Jahrzehnte sich selbst überlassen. Die Natur hat sich hier urwüchsig entwickelt und eine wilde Schönheit entfaltet. Die Lebensräume sind außergewöhnlich vielfältig.
Erleben Sie die in Europa einzigartige Hochmoorlandschaft des Hohen Venn.
Der Indemann ist das stählerne Wahrzeichen des indelands. Von seiner obersten Aussichtsplattform genießt man einen phantastischen Rundumblick auf eine Region, die sich im stetigen Wandel befindet.
Als einziger Konglomeratfelsen im Monschauer Land liegt am Rande des Hohen Venn der gewaltige, 80 Meter lange Felsen der Richelsley. Ihn krönt das 1890 zu Ehren des Priors Stephan Horrichem, des Apostels vom Hohen Venn, errichtete Kreuz.
Einen tollen Ausblick genießen oder ein wenig abhängen? Das geht wunderbar am Aachener Lousberg.
Der Nivelsteiner Sandstein ist ein seit der Römerzeit geschätzter Werkstein, der damals unter anderem zum Bau von Villen, aber auch von Thermenanlagen in Aachen verwendet wurde.
Der Aufstieg zur Uhusley ist von meterhohen Douglasien am Wegesrand gesäumt.