Erkunden Sie auf dieser Tour den östlich von Monschau gelegenen Bereich des idyllischen Rurtals und genießen Sie immer wieder Aussichten auf die ehemalige Tuchmacherstadt.
Flur- und Haushecken sind ein typisches Merkmal der Kulturlandschaft des Monschauer Landes. Der Höfener „Heckenweg“ bietet die besten Voraussetzungen, diese einzigartigen Landschaftselemente näher kennenzulernen.
Der neue Kaiser-Karl-Weg - Teilstrecken von 4 bis 8,6 km teilweise barrierefrei, Erlebnisschleife für Familien mit Kindern Ausgangspunkt Wanderparkplatz Konzen, Kirche
Der imposante Felsen der Ehrensteinsley, das wildromantische Rurtal, artenreiche Waldpassagen, weite Weidelandschaften mit alten Buchenreihen und Weißdornhecken sowie die Perlenbachtalsperre garantieren Wanderern auf dieser Rundtourpuren Landschaftsgenuss.
Wo einst im Mittelalter Flächen gerodet und als Heuwiesen genutzt wurden, können heute Wanderer im Frühling in ein goldgelbes Meer aus Narzissen eintauchen. Doch auch in den anderen Monaten bietet die Rundtour eindrucksvolle Naturerlebnisse
Die Vielfalt der Voreifel auf einer Tour. Fünf Jahrhunderte Bau- und Stadtgeschichte warten ebenso auf Sie, wie verwunschene Pfade und einzigartige Flora und Fauna. Lassen sie sich von dem Charme der Voreifel verzaubern.
Von der Altstadt zum Nationalpark Eifel - 14 km oder 9 km Wandertour Ausgangspunkt: Marktplatz Monschau