Historischer Pfad rund um den Blausteinsee

Art der Tour:Wandern
-
Schwierigkeit:sehr leicht
Dauer4:00 h
Länge14,7 km
Aufstieg74 hm
Abstieg74 hm
Höhenprofil
StartFreizeitzentrum Dürwiß
ZielFreizeitzentrum Dürwiß

Beschreibung

Die Tour führt weitläufig um den im Zuge der Rekultivierung des Tagebaus "Zukunft West" entstandenen Blausteinsee. Gedenksteine und Wegekreuze auf den Wegen rund um den See und den ihn umgebenen Grüngürtel erinnern dabei an die einst vorhandenen Orte.


Erleben Sie auf dieser Tour am Rande des drittgrößten Tagebaus im Braunkohlerevier eine Landschaft im ständigen Wandel. Wo einst noch Ortschaften und Felder waren, befindet sich heute der etwa 100 Hektar große und 46 Meter tiefe Blausteinsee und bietet Badespaß für die ganze Familie.

Der ca. 15 km lange Historische Pfad führt dabei durch eine neue Landschaft mit vielen Erinnerungen. Er umrundet weitläufig den Blaustein-See und verbindet die ehemaligen Orte miteinander, welche dem voranschreitenden Tagebau weichen mussten. In seinem Verlauf passiert der Wanderer die Gedenkstätten für die ehemaligen Dörfer Lürken, Langweiler, Obermerz, Laurenzberg und Langendorf. Der Weg führt außerdem an den Weilern Langweiler und Hausen vorbei, wo im Zuge des Tagebaus umgesiedelte Landwirte eine neu Heimat gefunden haben. An das ehemalige Rittergut Hausen erinnert ein Gedenkstein in der Nähe der Landesstraße L11.

Unsere Empfehlung: Kombinieren Sie Ihre Rundtour mit den tollen Wasserangeboten am Blausteinsee oder entspannen Sie nach der Tour einfach nur bei Sonnenschein auf den Terrassen und Promenaden direkt am Wasser. Der See ist ein ideales Badespaß-Revier für die ganze Familie und verfügt über ein reichhaltiges Angebot rund um den Wassersport: Tauchen, Segeln, Surfen, Schwimmen, Kanufahren und Vieles mehr. Durch den Bau der Seebühne wurde das Freizeitangebot am Blaustein-See weiter ergänzt.

Impressionen

Weitere Infos