Eine Wanderung für die ganze Familie durch die Natur vor den Toren der Kaiserstadt ins malerische Kornelimünster mit seinem historischen Ortskern, welcher nach Absdchluss der Tour als Highlight auf Sie wartet.
Die Route führt im weitläufigen Tal der Inde von Aachen-Brand nach Kornelimünster. Das klare Wasser der Inde ist wegen der Mäander und Altarme fischreich, sie windet sich durch Feuchtwiesen mit einzelnen Baumgruppen. Zunächst geht es durch offene Wiesen mit Panorama auf die Höhenzüge der Eifel zur Komericher Mühle (16. Jhd.) weiter zum restaurierten Kalkofen Bilstermühle (1870) mit einem geologischen Aufschluss. Der zweite Teil des Weges führt durch den Klauser- und Frankenwald, einem Kalk-Schluchtwald mit bizarren Felsformationen, vorbei an der Kapelle (ehem. Einsiedlerklause, 17. Jhd.). Zuletzt folgt der Weg flussaufwärts den Mäandern der Inde zur ehemaligen Reichsabtei (814 - 1804), heute Museum „Kunst aus NRW“, bis zum mittelalterlichen Stadtkern von Kornelimünster zum Startpunkt des Eifelsteigs.
Highlights entlang der Strecke:
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen-Brand, Ringstraße" ein.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen-Brand, Ringstraße" ein.
Sie erreichen den Startpunkt am einfachsten von der wenige 100 Meter vom Startpunkt gelegenen Haltestelle „ Aachen-Brand", die von zahlreichen Linien angefahren wird. Um nach der Tour zurück zum Startpunkt zu gelangen, steigen Sie in Kornelimünster an der Haltestelle "Kornelimünster-Napoleonsberg (Eifelsteig)" in Linie 35 (Richtung Aachen, Vaalserquartier Vaals Grenze), Linie 66, 68 (Richtung Aachen-Bushof) oder Linie 135 (Richtung Aachen-Elisenbrunnen), die Sie zurück zur Haltestelle Aachen-Brand/Startpunkt bringen.
Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de