Wir erleben auf dieser ca. 40 km langen Tour eine spannende Mischung aus der facettenreichen Wald-, Hügel- und Talsperrenlandschaften der Voreifel, historischen Ortskernen und spannenden Geschichten um die ehemalige Vennbahn.
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour erwartet dich eine Mischung aus Wald-, Hügel- und Talsperrenlandschaften der Voreifel. Dir begegnen historische Orte und du lernst mehr über die spannende Geschichte um die ehemalige Vennbahn.
Hightlights entlang der Strecke:
Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Korneliusmarkt, Kornelimünster" ein. Von dort folgen Sie der Kaiserroute bis Knotenpukt 99.
Parken:
Sie können Ihren PKW auf dem Parkplatz am Korneliusmarkt oder auf den Parkplätzen im Abteigarten abstellen.
Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Korneliusmarkt, Kornelimünster" ein. Von dort folgen Sie der Kaiserroute bis Knotenpukt 99.
Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist die Haltestelle Kornelimünster Napoleonsberg und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter:
Eine Anreise mit dem ÖPNV inklusive Fahrradtransport während der Woche gestaltet sich schwierig. An Sonn und Feiertagen empfiehlt sich eine Anreise mit dem Fahrradbus des AVV. Der Fahrradbus transportiert Sie und Ihr Fahrrad (in einem extra dafür vorgesehenen Anhänger) in den Sommermonaten bis zur Haltestelle Kornelimünster/Napoleonsberg (Direktverbindung) und von dort können Sie die Tour beginnen. Abends können Sie dann entspannt mit dem Fahrradbus wieder zurück nach Aachen fahren. Wer noch Kondition hat, kann auf der gut ausgebauten Vennbahn auch zurück nach Aachen radeln (ca. 12 Kilometer).
Nähere Infos erhalten Sie unter: www.avv.de/rad