Wasserburgen-Route: Etappe 6b Stolberg-Düren

Art der Tour:Radfahren
-
Schwierigkeit:leicht
Dauer2:30 h
Länge41,3 km
Aufstieg213 hm
Abstieg281 hm
Höhenprofil
StartBf. Stolberg Altstadt
ZielBf. Düren

Beschreibung

Die ca. 43 Kilometer umfassende Etappe führt von der historischen Altstadt der Kupferstadt Stolberg über die Töpferstadt Langerwehe nach Düren. Es gibt besonders für Kulturinteressierte viel zu entdecken.


Start der Tour ist die Stolberger Altstadt mit ihren zahlreichen Kupferhöfen und eng verwinkelten Gassen. Neben der Burg ist der Zinkhütter Hof als Museum für Industriekultur einen Abstecher wert. Nach einer ersten Steigung zu Beginn der Tour geht es über Hastenrath, Nothberg und Langerwehe zunächst bis nach Kreuzau. Die restliche Tour ist nahezu komplett flach, sodass Sie entspannt Richtung Düren als Etappenziel weiterradeln können. Neben den zahlreichen Burgen die auf diesem Abschnitt passiert werden, ist auch das Töpfereimuseum in Langerwehe einen Besuch wert. Zudem ist die Wasserburg Schloss Merode in der gesamten Region insbesondere durch ihren traumhaften Weihnachtsmarkt bekannt. Auch die Burg Nothberg, welche heute eine Burgruine ist, hat ein einmaliges Flair. Am Ende der Tour ist insbesondere der Besuch des Leopold Hoesch Museums zu empfehlen.

 

Burgen und Schlösser entlang der Strecke

  • Burg Stolberg
  • Burg Nothberg
  • Burg Holzheim
  • Laufenburg
  • Schloss Merode
  • Burg Gürzenich
  • Burg Birgel
  • Schloss Burgau
  • Burg Kreuzau

 

Sonstige Highlights entlang der Strecke

  • Historische Altstadt Stolberg mit Kupferhöfen
  • Museum Zinkhütter Hof
  • Töpfereimuseum Langerwehe
  • Leopold Hoesch Museum

Impressionen

Weitere Infos