Erleben Sie rauschende Bäche, duftende Blumenwiesen, tiefe Wälder und weite Panoramablicke: die entstehende Wildnis des Nationalparks Eifel. ln vier Etappen zwischen 18 und 25 km Länge führt der Wildnis-Trail einmal quer durch den Nationalpark Eifel und zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur. Auf der dritten Etappe von Gemünd bis Heimbach durchwandern Sie die alten Buchenwälder des wilden Kermeters. Vom Trappisten- Kloster Abtei Mariawald geht es bergab nach Heimbach.
Die Wanderung beginnt am Nationalpark-Tor in Gemünd. Entlang des Nordufers der Urft geht es zunächst flussabwärts Richtung Westen bevor es dann durch das Böttenbachtal aufwärts nach Wolfgarten geht. Am Ostrand des Kermeter-Höhenzugs führt die Wanderung zum Trappisten- Kloster Abtei Mariawald. Der Höhenrücken des Kermeters mit seinen alten Buchenwäldern war der entscheidende Grund für die Ausweisung des Nationalparks. In den geschlossenen Buchenwäldern findet die im Nationalpark lebende Wildkatze ideale Rückzugsgebiete. Die Abtei Mariawald wurde 1480 bis 1486 von Zisterziensermönchen erbaut. Ein Gnadenbild war Anziehungspunkt für zahlreiche Pilger. Während der Säkularisierung 1804 wurden die Mönche vertrieben und das Gnadenbild in die Pfarrkirche nach Heimbach überführt. Seit 1860 ist Mariawald das einzige männliche Trappistenkloster in Deutschland. Von dort geht die Wanderung dann steil bergab zum Zielpunkt nach Heimbach.
Highlights entlang der Strecke:
- Nationalpark-Tor Gemünd
- Feuerwachturm in Wolfgarten
- Kloster Mariawald.
- Nationalpark-Tor in Heimbach.